ÜBER DIESE SEITE

 

 Liebe Besucher der Online-Dogmatik!

 

Diese Website ist eine Sammlung von Texten,

die zusammen eine Gesamtdarstellung des christlichen Glaubens ergeben. Und sie ist damit meines Wissens der erste Versuch, die Aufgabe der Dogmatik in Form einer Internetseite zu lösen. Um dabei nicht missverstanden zu werden, möchte ich einige Anmerkungen beifügen:

 

1. Es war meine Absicht, zentrale Themen der Theologie auch für Nicht-Theologen verständlich darzustellen. Darum habe ich auf einen gelehrten Apparat verzichtet, auf akademische Fachbegriffe und auch auf Literaturhinweise. Dem Laien bleibt damit viel Ballast erspart. Und die Kollegen vom Fach erkennen auch so, wem ich Anregungen verdanke.

 

2. Man merkt den Texten an, dass sie aus der Gemeindearbeit eines evangelischen Pfarrers erwachsen sind. Doch beanspruche ich nicht etwa wiederzugeben, was „die“ evangelische Kirche lehrt. Ich referiere einfach, was sich mir aus der Heiligen Schrift und dem Zeugnis der Reformatoren als wahr erschlossen hat.

 

3. Falls dem Leser etwas „altmodisch“ vorkommt, kann ich versichern, dass ich die „moderneren“ Lesarten durchaus kenne, sie aber für überholt halte. Ich bin nicht von gestern, sondern durchaus von heute, schreibe aber für morgen, weil ich überzeugt bin, dass vieles von dem, was vorgestern galt und heute belächelt wird, sich übermorgen wieder als gültig erweisen wird.

 

4. Hat jemand Zweifel, ob ihn der Verfasser dieser Website zuverlässig über den evangelischen Glauben informiert, lade ich herzlich ein, meine Ausführungen mit denen der Reformatoren und der theologischen Klassiker zu vergleichen, deren Texte zu diesem Zweck beigegeben sind. Die haben sicher noch gewusst, was evangelischen Glauben ausmacht.

 

5. Ich weise ausdrücklich darauf hin, dass es sich bei den wiedergegebenen Glaubenszeugnissen um historische Texte handelt, die (was die interreligiöse

und politische Korrektheit betrifft) nicht allen Anforderungen der Gegenwart genügen. Auch ich würde nicht jeden Satz unterschreiben, der da zu lesen ist. Doch sind die kraftvollen Texte viel zu schade, um sie deshalb dem Vergessen preiszugeben.

 

6. Sorry – nicht alle Referate sind einfach und eingängig. Diese Seite bietet kein geistliches Fast-Food, das schnell zu konsumieren wäre, sondern vollwertige Kost, die geduldiges Nachdenken erfordert. Ausgesprochene Anfänger in Glaubensdingen, die sich eventuell den Magen verderben, bitte ich um Entschuldigung – und hoffe sie nicht zu entmutigen.

 

                  Es mag davon Nutzen ziehen, wer will und kann!

 

                                                                              Thomas Gerlach

Nachrichten erreichen mich unter:

kontakt@evangelischer-glaube.de

 

P.S.

Meine Seite hat seit ihrem Start im März 2014 mehr als 431.000 Besucher verzeichnet, und ich will das zum Anlass nehmen, all jenen zu danken, die mir auf verschiedenen Wegen so freundliche Rückmeldungen haben zukommen lassen. Ich habe mich über die positive Resonanz sehr gefreut!

 

Wer lieber "offline" liest, kann hier alle Texte in einer Datei herunterladen:

Evangelischer Glaube 2023.pdf
Adobe Acrobat Dokument 11.3 MB
Bildbetrachtungen 2023.pdf
Adobe Acrobat Dokument 24.9 MB